- Harich-Schneider
-
Eta, Cembalistin und Musikforscherin, * Oranienburg 16. 11. 1897, ✝ Garching bei München 10. 1. 1986; studierte bei Wanda Landowska und lehrte 1932-39 an der Berliner Hochschule für Musik. Sie wurde aus politischen Gründen entlassen und lebte 1941-49 in Japan, wo sie die klassische japanische Musik studierte, danach in New York. 1955-72 leitete sie eine Cembaloklasse an der Wiener Musikakademie (seit 1957 Professor). - Sie schrieb »A history of Japanese music« (1973) sowie die Autobiographie »Charaktere und Katastrophen« (1978).
Universal-Lexikon. 2012.